Termine

April

30.04.

Dienstbesprechung Lehrerkollegium

14 Uhr

30.04.

28.04.

Elternbeiratssitzung

18 Uhr

28.04.

Erster Schultag nach den Osterferien

28.04.

14.04. bis 25.04.

Osterferien

11.04.

Letzter Schultag vor den Osterferien

Unterrichtsende 12.20 Uhr

11.04.

10.04.

Elternabend KoGa - Lernhaus B

17 Uhr

Erste Klassen

Siehe Einladung durch KoGa

09.04.

Besuch im Kooperativen Ganztag

Delegation der Regierung von Oberbayern

09.04.

08.04.

Elternabend KoGa - Lernhaus E

18 Uhr

Dritte Klassen

Siehe Einladung durch KoGa

08.04.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

08.04.

04.04.

Frühlingsbasar

14.30 bis 16.30 Uhr

Siehe Einladung vom 24.03.2025 über den Schulmanager!

Unterrichtsschluss 11.25 Uhr

02.04.

Schulleitertreffen im BildungsLokal

16.30 Uhr

02.04.

02.04.

Verkehrserziehung 4. Klassen

Prüfung

März

28.03.

Testung Sprachstand

Nach Einladung und Termin

Musikzimmer

28.03.

27.03.

Treffen Lernhauskoordinatorinnen

13.30 Uhr

26.03.

Elternbeiratssitzung KoGa

18 Uhr

26.03.

26.03.

Lehrerfortbildung Kinderschutz

25.03.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

25.03.

24.03.

Elternbeiratssitzung Schule

18 Uhr

Musikzimmer

24.03.

Besuch Schulleitungsteam GS Weißenseestraße

Austausch Lernhauskonzept

24.03.

24.03. - 28.03.

Beratungsgespräche zum Schulspiel

Sollte Ihr Kind am Schulspiel teilgenommen haben, erhalten Sie in dieser Woche einen Termin für das Beratungsgespräch.

21.03.

Durchführung Schulspiel

Zur zusätzlichen Beratung zur Schuleinschreibung findet an diesem Tag das sogenannte Schulspiel statt.

Sollte dieser Termin für Ihr Kind in Frage kommen, erhalten Sie von uns eine Einladung zum Schulspiel mit weiteren Informationen.

21.03.

21.03.

Testung Sprachstand

Nach Einladung und Termin

Musikzimmer

20.03.

Elternabend 2cG

18 Uhr

Klassenzimmer 2cG

20.03.

19.03.

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklasskinder,

Sie haben im Januar einen Elternbrief per Post mit allen wichtigen Informationen und Ihrem Einschreibezeitraum erhalten.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns im Büro.

19.03.

Unterrichtsende am Tag der Schuleinschreibung

Vorzeitiges Unterrichtsende für alle Klassen um 11.25 Uhr (siehe Elternbrief im Schulmanager vom 11.03.2025)

Bitte beachten Sie die Abholzeiten im Elternbrief der Schule!

Informationen für KoGa-Kinder haben Sie über die Kita-App erhalten.

19.03.

18.03.

Schließtag KoGa

17.03.

Elternabend KoGa Lernhaus A

18 Uhr

17.03.

14.03.

Testung Sprachstand

Nach Einladung und Termin

Musikzimmer

12.03.

Lehrerfortbildung Sozialkonzept Papahelfer

12.03.

11.03.

Lehrerfortbildung Schuleinschreibung

11.03.

Schuleinschreibung für Kinder aus dem Vorkurs Deutsch 2

8.15 - 10.15 Uhr: Einschreibung im Sekretariat (Zi. 0.22) - Siehe Elternschreiben vom 16.01.2025

11.03.

11.03.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

10.03.

Erster Schultag nach den Faschingsferien

10.03.

10.03.

Schuleinschreibung für Kinder aus dem Vorkurs Deutsch 1

8.15 - 10.15 Uhr: Einschreibung im Sekretariat (Zi. 0.22) - Siehe Elternschreiben vom 16.01.2025

Februar

28.02.

Letzter Schultag vor den Faschingsferien

Umzug durch das Schulhaus

Krapfenaktion des Elternbeirats und des Fördervereins

28.02.

26.02.

Lehrerkonferenz zur Schuleinschreibung

25.02.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

25.02.

19.02.

Lehrerfortbildung

14 Uhr: Einsatz von iPads im Unterricht

17.02.

Schulleiterdienstbesprechung Schulamtsbezirk V

17.02.

14.02.

Lernentwicklungsgespräche und Zwischenzeugnis

Jahrgangsstufen 1 - 3:

Ausgabe des Lehrerbogens der Lernentwicklungsgespräche

Ausgabe der Zwischenzeugnisse - sofern kein Lernentwicklungsgespräch stattfinden konnte

13.02.

Ende des Durchführungszeitraums der Lernentwicklungsgespräche

13.02.

13.02.

Anmeldeformular gebundene Ganztagsklasse 2025/2026

Freischalten des Anmeldeformulars für die gebundene Ganztagsklasse auf der Homepage unter "Downloads"

12.02.

Elternabend 4a und 4b

Schullandheimaufenthalt der beiden Klassen

12.02.

12.02.

Elterninformationsabend zur Kooperativen Ganztagsbildung

19 Uhr

Mensa

Für die Eltern der zukünftigen ersten Klassen.

Sie erhalten per Post im Januar eine schriftliche Einladung.

12.02.

Sprachstandserhebungen zur Schulpflicht 2026/2027

Ende des Zeitraums der Abgabe der Befreiungserklärung zur verpflichtenden Teilnahme an den Sprachstandserhebungen zur Einschulung 2026/2027.

An alle betroffenen Eltern unseres Schulsprengels wurden am 23.01.2025 ein Informationsschreiben und ein Elternbrief mit dem Abgabetermin per Post verschickt.

Sie erhalten die Befreiungserklärung in Ihrem Kindergarten.

Weitere Informationen zur Durchführung der Sprachstandserhebungen erhalten Sie in Kürze auf unserer Homepage.

12.02.

11.02.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

03.02.

Elternbeiratssitzung

19 Uhr

03.02.

Januar

28.01.

4. KoGa-Austauschtreffen

14 - 18 Uhr

Referat für Bildung und Sport

28.01.

28.01.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

24.01.

Ausgabe der Zwischeninformation zum Leistungsstand in den vierten Klassen

24.01.

23.01.

Schulleitungstreffen

16 Uhr

GS Grafinger Straße

20.01. bis 13.02.

Zeitraum für die Lernentwicklungsgespräche

Durchführungszeitraum für die Lernentwicklungsgespräche in den Jahrgangsstufen 1, 2 und 3.

Weitere Informationen erhalten Sie über den Schulmanager.

20.01. bis 13.02.

15.01.

Ende des Eintragungszeitraums für LEG-Termine

Am Mittwoch, 15.01., 18 Uhr endet die Terminbuchung für die Lernentwicklungsgespräche über den Schulmanager (Elterngespräche).

15.01.

Treffen Schule und Jugendhilfe

Ab 14 Uhr in der Mensa

15.01.

14.01.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

13.01.

Informationselternabend zum Lesekonzept der Schule

19 Uhr

Mensa

Eine Einladung über den Schulmanager folgt Anfang Januar.

13.01.

11.01.

Aktion: "Mit dem Förster raus"

Besuch einer Rotwildfütterung im Forstenrieder Park

Treffpunkt um 14 Uhr: https://maps.app.goo.gl/pxGvyL524EdyBpyt5

Eine Aktion des Fördervereins

Hier finden Sie nähere Informationen.

09.01.

Start der Terminvergabe für die Lernentwicklungsgespräche

Ab Donnerstag, 09.01., 8 Uhr können Sie sich für Termine für die Lernentwicklungsgespräche über den Schulmanager eintragen.

Sie finden die Termine unter "Elterngespräche".

Der Eintragungszeitraum endet am Mittwoch, 15.01. um 18 Uhr.

Sie erhalten zu den Lernentwicklungsgesprächen Anfang Januar einen Elternbrief mit weiteren Informationen.

09.01.

08.01.

Schulleiterrunde BildungsLokal Berg am Laim

16 Uhr

07.01.

Erster Schultag nach den Weihnachtsferien

07.01.

Dezember

20.12.

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Unterrichtsschluss für alle Klassen 12.20 Uhr

KoGa-Schließung ab 15 Uhr

20.12.

18.12.

Weißtannen-Pflanzaktion des Elternbeirats

15 - 16.30 Uhr:

Verkaufsstand des Elternbeirats im Wartebereich der Eltern (neben dem Eingangstor) für die Gutscheine zum Einpflanzen von Weißtannen

16.12.

Adventsfeier in den Lernhäusern und Singen von Adventsliedern in der Mensa

16.12.

13.12.

Weißtannen-Pflanzaktion des Elternbeirats

12 - 14 Uhr:

Verkaufsstand des Elternbeirats im Wartebereich der Eltern (neben dem Eingangstor) für die Gutscheine zum Einpflanzen von Weißtannen

11.12.

Lehrerfortbildung

Leitung: Antonia Benedikt (Staatliche Schulpsychologin)

11.12.

09.12.

Elternsprechabend

17 - 19 Uhr

Dieser Elternsprechabend richtet sich nur an Eltern, die keine Sprechstunden am Vormittag und Nachmittag besuchen können.

Alle anderen Eltern würden wir bitten, die - meist sehr flexiblen - Sprechstundentermine der Lehrkräfte wahrzunehmen.

Vielen Dank.

Die Buchung der Termine läuft über den Schulmanager (siehe Elternbrief vom 29.11.2024).

09.12.

Adventsfeier in den Lernhäusern und Singen von Adventsliedern in der Mensa

09.12.

06.12.

Nikolausbesuch an unserer Grundschule

Der Nikolaus kommt persönlich in die ersten Klassen und auch für die zweiten bis vierten Klassen gibt es eine Überraschung.

05.12. und 06.12.

Abgabe der Nikolaussäckchen

7 bis 8.30 Uhr im Zimmer 0.37 (THV) durch die Klassenelternsprecherinnen und -sprecher.

Vielen Dank.

05.12. und 06.12.

04.12.

Elterninformationsabend zum Übertritt

19 Uhr

Elterninformationsabend für die Eltern unserer vierten Klassen in der Mensa.

Siehe Einladung über den Schulmanager.

03.12.

3. Schulversammlung

10.15 Uhr

Turnhalle

03.12.

03.12.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie eine Terminübersicht und weitere Informationen zum Elterncafé.

02.12.

Elternbeiratssitzung

19 Uhr

Musikraum

02.12.

02.12.

Adventsfeier in den Lernhäusern und Singen von Adventsliedern in der Mensa

November

27.11.

KoGa-Elternbeiratssitzung

17 - 19 Uhr

Mehrzweckraum

27.11.

26.11.

Offizielle Einweihungsfeier unserer Schule durch das Referat Bildung und Sport

9.30 bis 11.30 Uhr

22.11.

Teilnahme am Kinder- und Jugendforum

14.30 - 17 Uhr

3. Klassen

Sie erhalten dazu einen Elternbrief.

22.11.

21.11.

Musikrevue: Herr und Frau Mozart kommen zu Besuch

Besuch der dritten und vierten Klassen im Kulturzentrum Trudering

20.11.

Buß- und Bettag - unterrichtsfrei

Pädagogischer Tag

Konferenz und Fortbildungen

20.11.

19.11.

Veranstaltung: Kulturelle Bildung mit Ganztag

Besichtigung unserer Schule im Rahmen des Ganztagsschulkongresses München 2024

13 bis 15.30 Uhr

19.11.

Elterncafé

8 - 10 Uhr

Hier finden Sie weitere Inforamtionen zum Elterncafé.

19.11.

15.11.

Bundesweiter Vorlesetag

Vorleseaktionen oder Besuch von Veranstaltungen in allen Klassen

13.11.

Lehrerfortbildung

Interaktives Arbeiten auf dem IWB

13.11.

12.11.

2. Schulversammlung

Vorstellen der Ergebnisse aus der Projektwoche

Turnhalle

10.11.2024

Ökumenischer St. Martinsumzug

Beginn: 17 Uhr

Hier finden Sie weitere Informationen.

10.11.2024

06.11.

Schulleitungsrunde BildungsLokal

16.30 Uhr

06.11.

Lehrerfortbildung

Erste-Hilfe-Kurs für Lehrkräfte

Teil 2

06.11.

04.11. - 08.11.

Projektwoche zum Sozialkonzept Papahelfer

04.11.

1. Schultag nach den Herbstferien

04.11.

Oktober

26.10. - 03.11.

Herbstferien

26.10. - 03.11.

23.10.

Lehrerfortbildung

Erste Hilfe - Kurs Teil 1

22.10.

Vortrag zur Medienpädagogik

19 Uhr

Organisation durch den Elternbeirat

Die Einladung wurde über den Schulmanager verschickt.

22.10.

21.10.

Fachforum KoGa

GS Strehleranger

16.10.

Lehrerfortbildung

15 Uhr

Leseförderung (Smart lesen)

16.10.

16.10.

1. Klassensprecherversammlung

Themen siehe Einladung

14.10.

1. Elternbeiratssitzung

14.10.

14.10.

Arbeitsgemeinschaften

Liebe Eltern,

wir freuen uns über die vielen Anmeldungen zu den angebotenen Arbeitsgemeinschaften!

Aufgrund der großen Nachfrage muss bei mehreren Angeboten das Los entscheiden. Kinder, die keinen Platz in der Wunsch-AG erhalten, werden noch einmal die Möglichkeit bekommen, aus freien Plätzen von anderen Arbeitsgemeinschaften zu wählen. Daher verschiebt sich der Beginn der Arbeitsgemeinschaften auf die Woche ab dem 14.10.2024.

Die Zu- und Absagen Ihrer Erstwahl erhalten Sie bis Dienstag, 08.10.2024.

09./10.10.

BIO Brotbox-Aktion 2024

Gemeinsames gesundes Frühstück in den ersten Klassen.

Weitere Informationen erfolgen durch die Klassenleitungen.

BIO Brotbox-Aktion Informationsschreiben

09./10.10.

02.10.

Lehrerkonferenz Pädagogik

14 - 16 Uhr

02.10.2024

Theaterstück "Der Wiesnräuber"

Das Theaterstück "Der Wiesnräuber" des Kindertheaters im Fraunhofer wird für alle Klassen unserer Schule in der Turnhalle aufgeführt.

02.10.2024

September

30.09.2024

Elternabend Vorkurs Deutsch

19 Uhr

Informationsabend für die Eltern unserer Vorkurskinder

Die Einladung haben Sie durch den Kindergarten Ihres Kindes erhalten.

30.09.2024

26.09.2024

Elternabend für alle KoGa-Eltern (1. - 3. Jahrgangsstufe)

25.09.2024

Lehrerfortbildung

Einweisung in neue Sportgeräte

25.09.2024

23.09./24.09.2024

Schulfotograf

19.09.2024

Elternabend für KoGa-Eltern in der 1. Jahrgangsstufe

19.09.2024

19.09.2024

Klassenelternabend vierte Klassen

19 Uhr im Klassenzimmer mit Wahl der Klassenelternsprecherinnen und -sprecher

17.09.2024

Klassenelternabend dritte Klassen

19 Uhr im Klassenzimmer mit Wahl der Klassenelternsprecherinnen und -sprecher

17.09.2024

16.09.2024

Fortbildung zum Sicherheitskonzept der Schule

KoGa-Team

25.09.2024

1. Schulversammlung im Schuljahr 2024/2025

Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften nach Jahrgangsstufen

25.09.2024

16.09.2024

Klassenelternabend zweite Klassen

19 Uhr im Klassenzimmer mit Wahl der Klassenelternsprecherinnen und -sprecher

12.09.2024

Klassenelternabend erste Klassen

19 Uhr im Klassenzimmer mit Wahl der Klassenelternsprecherinnen und -sprecher

12.09.2024

11.09.2024

Unterricht nach Stundenplan - Beginn des gebundenen Ganztags (rhythmisierte Variante)

10.09.2024

Lehrerfortbildung zum Sicherheitskonzept der Schule

Kollegium

10.09.2024

09.09.2024

Anfangskonferenz für das Schuljahr 2024/2025

10 - 12.30 Uhr

10.09.2024

1. Schultag im Schuljahr 2024/2025

Herzlich willkommen im Schuljahr 2024/2025!

Information für unsere neuen Erstklasskinder und -eltern:

Im Eingangsbereich unserer Schule erhalten Sie die Information, welche Klasse Ihr Kind besuchen wird.

Um 9 Uhr findet die Begrüßung unserer Erstklasskinder in der Turnhalle statt.

Anschließend gehen die Kinder mit ihrer Lehrkraft in das Klassenzimmer. Die Eltern dürfen ihre Kinder begleiten.

Um 11 Uhr bringen die Lehrkräfte die Kinder zu den Klasseninfotafeln in der Turnhalle. Dort können die Eltern ihre Kinder wieder abholen.

Während der Wartezeit bietet unser Elternbeirat in der Mensa Getränke und Kuchen an.

Sie können sich weiterhin über die Arbeit des Elternbeirats und des Fördervereins informieren.

Information für unsere zweiten, dritten und vierten Klassen:

Unterricht für die zweiten Klassen: 8 - 10 Uhr

Unterricht für die dritten und vierten Klassen:

10.30 - 12.30 Uhr

Für die dritten Klassen sind Sammelplätze auf dem Schulhof eingerichtet. Dort werden die Kinder von den neuen Lehrkräften abgeholt.

10.09.2024

02.09. - 06.09.2024

Erreichbarkeit der Schulleitung in der letzten Ferienwoche

August

12.08. - 23.08.2024

Schließzeit KoGa

12.08. - 23.08.2024

29.07. - 02.08.2024

Erreichbarkeit der Schulleitung in der ersten Ferienwoche

Juli

26.07.2024

Letzter Schultag im Schuljahr 2023/2024

Ausgabe der Jahreszeugnisse

Verabschiedung der vierten Klassen

Unterrichtsschluss für alle Klassen: 11.25 Uhr (siehe Elternbrief über Schulmanager)

Ende KoGa: 14.30 Uhr (siehe Info über KoGa-App)

Wir wünschen allen unseren Kindern und Eltern schöne und erholsame Ferien!

26.07.2024

25.07.2024

Gemeinsame multireligiöse Besinnung zum Schuljahresende

Für alle Klassen in der Turnhalle

25.07.2024

Letzte Schulversammlung in diesem Schuljahr in der Turnhalle

Themen:

  • Gewinn des Münchner Schulpreises 2024 in der Kategorie Grundschulen "Demokratie in meiner Schule" - Sammeln von Ideen, wie das Preisgeld verwendet wird
  • Bekanntgabe der Sieger im "T-Shirt-Logo-Wettbewerb"

25.07.2024

23.07.2024

Elterncafé der AWO

8 - 10.30 Uhr

Mehrzweckraum neben der Mensa

22.07.2024

Dienstbesprechung im Schulamtsbezirk V

Schulleitung

22.07.2024

18.07.2024

Abschlussball der vierten Klassen

Siehe Einladung

17.07.2024

Verleihung Münchner Schulpreis 2024

Unsere Schule gehört zu den nominierten Schulen im Bereich Grundschule für den Münchner Schulpreis 2024!

Wir sind sehr stolz, das wir so weit gekommen sind und warten gespannt auf die Verleihung im Alten Rathaus.

Nachtrag:

Wir haben den Oscar zum Schulpreis 2024 "Demokratie in meiner Schule" gewonnen!

Die ganze Schulfamilie freut sich riesig über den Preis!

17.07.2024

23.07.2024

Urkundenverleihung Schulsanitäter

Ehrung der Schulsanitäter für ihren tollen Einsatz in der Mensa

11.07.2024

Kennenlernnachmittag für unsere zukünftigen ersten Klassen

Ab 13.15 Uhr:

Die Einladung mit genauer Uhrzeit und weiteren Informationen wurde per E-Mail verschickt.

Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns im Büro.

Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Erstklasskinder!

11.07.2024

16.07.2024

Schnuppertag MS Inzeller Weg

Weitere Informationen siehe Elternbrief.

16.07.2024

Lehrerkonferenz zum Schuljahresende

14 - 16.30 Uhr

16.07.2024

10.07.2024

Schultreffen weiterführende Schulen

13.15 Uhr

MS Inzeller Weg

09.07.2024

Elterncafé der AWO

8 - 10.30 Uhr

Mehrzweckraum neben der Mensa

09.07.2024

05.07.2024

Schulvorstellung "Gemeinsam sind wir stark - Das bunte Bande Musical"

Eine gemeinsames Projekt der Grundschule Berg am Laim und der Grundschule St.-Veit-Straße.

03.07.2024

Schulleitungstreffen

16.30 Uhr

GS Führichstraße

03.07.2024

04.07.2024

Abendvorstellung "Gemeinsam sind wir stark - Das bunte Bande Musical"

Eine gemeinsames Projekt der Grundschule Berg am Laim und der Grundschule St.-Veit-Straße.

Die Klassen 4a und 4d der Grundschule Berg am Laim und die AG Theater der Grundschule St.-Veit laden Sie herzlich ein.

03.07.2024

Schulvorstellung "Gemeinsam sind wir stark - Das bunte Bande Musical"

Eine gemeinsames Projekt der Grundschule Berg am Laim und der Grundschule St.-Veit-Straße.

03.07.2024

Juni

28.06.2024

Sommerfest der Grundschule

14 - 16.30 Uhr

Siehe Einladung

28.06.2024

26.06.2024

Lehrerfortbildung

Durchführung und Organisation des Kennenlernnachmittags für die zukünftigen Erstklasskinder

25.06.2024

Elterncafé der AWO

8 - 10.30 Uhr

Mehrzweckraum neben der Mensa

25.06.2024

22.06.2024

Kinderfest Festwiese St.-Veit-Straße

Der Bezirksausschuss 14 Berg am Laim veranstaltet auf der Festwiese St.-Veit-Straße am Samstag, 22.06.2024, von 14 bis 18 Uhr ein Kinderfest.

20.06.2024

Schulleitungstreffen

GS an der Balanstraße

20.06.2024

20.06.2024

Vorlesewettbewerb - Wahl der Jahrgangsstufensieger

19.06.2024

Sport- und Spielefest

Siehe Elternbrief

19.06.2024

18.06.2024

Elternabend zur Medienprävention

19 Uhr

Mensa

Einladung

17.06.2024

Elternbrief mit Einladung zum Sommerfest

Ausgabe des Elternbriefes über den Schulmanager

17.06.2024

13.06.2024

Besuchstag Jury Münchner Schulpreis

12.06.2024

Schulleitungsrunde im BiLok

12.06.2024

12.06.2024

Dienstbesprechung Schulleitungen Schulamtsbezirk V

11.06.2024

Schulgruppentreffen SINUS

Mathematikunterricht in der Grundschule: Fortbildung und praxisorientierter Austausch

11.06.2024

11.06.2024

Elterncafé der AWO

8 - 10.30 Uhr

Mehrzweckraum neben der Mensa

12.06.2024

Lehrerfortbildung

Zeugnisprogramm Edoop

12.06.2024

10.06.2024

Ausflug der Erstkommunionskinder der dritten Klassen

10.06. bis 14.06.2024

Lesewettbewerb der Schule

Ermittlung der Klassensieger

10.06. bis 14.06.2024

10.06.2024

Klassensprecherkonferenz

Weiterarbeit Schulregeln

10.06.2024

Elternbrief zum Sport- und Spielefest

Ausgabe über den Schulmanager

10.06.2024

06.06.2024

Elternbeiratssitzung

19 Uhr: Für Elternbeiratsmitglieder im Musikzimmer

06./07.06.2024

KoGa-Schließung wegen Klausurtagung

Siehe Information durch KoGa-Leitung

06./07.06.2024

05.06.2024

Digitale SINUS Oberbayern-Tagung

14.30 - 17 Uhr

05.06.2024

Lehrerfortbildung

Themen:

  1. Datenschutz

  2. Sport- und Spielefest

05.06.2024

04.06.2024

Unterrichtsmitschau Seminar zur Lehrerausbildung

03.06.2024

Start der Streitschlichter

Die ausgebildeten Streitschlichter nehmen ihren Dienst in der großen Pause auf.

03.06.2024

03.06.2024

Voting Vorauswahl "Logo-T-Shirt-Wettbewerb"

Ab 14.30 Uhr Abstimmung von Vertretern der Schulfamilie in der Mensa

03.06.2024

Klassensprecherkonferenz

Abstimmung Vorauswahl "Logo-T-Shirt-Wettbewerb"

03.06.2024

03.06.2024

Erster Schultag nach den Pfingstferien

Mai

17.05.2024

Letzter Schultag vor den Pfingstferien

Unterrichtsende nach Stundenplan

17.05.2024

geplant: 16.05.2024 - Achtung Terminänderung: Neuer Termin 11.07.2024

Kennenlernnachmittag für unsere zukünftigen Erstklasskinder und Eltern

Sie erhalten eine Einladung per E-Mail mit der genauen Uhrzeit.

14.05. bis 16.05.2024

Probeunterricht an Realschulen und Gymnasien

14.05. bis 16.05.2024

14.05.2024

11. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation: Frau Tóth (AWO)

13.05. bis 17.05.2024

Schullandheimaufenthalt der vierten Klassen

13.05. bis 17.05.2024

11.05.2024

Erstkommunion St. Michael

07.05.2024

Elternabend für die zukünftigen ersten Klassen

19 Uhr

Mensa

07.05.2024

06.05.2024

Klassensprecherversammlung

8.45 Uhr

04.05.2024

Erstkommunion St. Michael

04.05.2024

02.05.2024

Ausgabe des Übertrittszeugnisses in den vierten Klassen

April

30.04.2024

10. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation: Frau Tóth (AWO)

30.04.2024

27.04./28.04.2024

Pädagogisches Wochenende des Kollegiums

Studienzentrum Josefstal

24.04./25.04.2024

Aktion: Fundsachen

Leerung der Fundsachen-Kisten

7.45 Uhr bis 15.45 Uhr

Musikraum

Siehe Elternbrief (Schulmanager)

24.04./25.04.2024

23.04.2024

Schulversammlung

8.15 Uhr in der Mensa

22.04.2024

Elternbeiratssitzung

19 Uhr

22.04.2024

20.04.2024

Aktion des Elternbeirats zum Einpflanzen der Weißtannen

Sollten Sie auf unserem Adventsbasar einen Gutschein zum Einpflanzen einer Weißtanne erworben haben, können Sie diese selbst pflanzen.

Wann: Samstag, 20.04.2024 um 14 Uhr

Wo: "Gashäusl" Friedrich-Panzer-Weg

Bei sehr schlechtem Wetter gibt es einen Ausweichtermin am Sonntag, 21.04.2024.

18.04.2024

Klassenelternabend 1cG

19 Uhr

Sie erhalten eine Einladung per Schulmanager.

18.04.2024

18.04.2024

Klassenelternabend 3cG

18.30 Uhr

Sie erhalten eine Einladung per Schulmanager.

16.04.2024

9. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation: Frau Tóth (AWO)

16.04.2024

15.04.2024

Fachforum Kooperativer Ganztag

KoGa- und Schulleitung

15.04. bis 26.04.2024

Durchführungszeitraum für Orientierungsarbeiten in der 2. Jgst. und Vergleichsarbeiten in der 3. Jgst.

Sie erhalten zu den Orientierungsarbeiten in der 2. Jgst. und zu den Vergleichsarbeiten in der 3. Jgst. eine Elterninformation über den Schulmanager.

Broschüre Vergleichsarbeiten in Bayern (Bayerisches Landesamt für Schule)

Fragen und Antworten

15.04. bis 26.04.2024

14.04.2024

Erstkommunion St. Augustinus

11.04.2024

Nachholtermine Schuleinschreibung

Sie erhalten Ihren Termin für diesen Tag durch unser Büro.

11.04.2024

10.04.2024

Dienstbesprechung Lehrerkollegium

10./11.04.2024

Ramazan Bayrami

Sollten Sie eine Befreiung für Ihr Kind wünschen, beantragen Sie diese bitte schriftlich bei der Klassenleitung.

10./11.04.2024

08.04. bis 12.04.2024

4. probenfreie Woche vierte Klassen

08.04.2024

1. Schultag nach den Osterferien

08.04.2024

März

25.03. bis 05.04.2024

Osterferien

25.03. bis 05.04.2024

21.03./22.03.2024

Radfahrausbildung vierte Klassen

Realverkehr

19.03.2024

Elternabend für die vierten Klassen

Die Eltern der Klassen 4a, 4b und 4cG sind herzlich um 19 Uhr zu einem Elternabend mit dem Thema "Schullandheimaufenthalt" in die Mensa eingeladen.

19.03.2024

19.03.2024

8. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation Frau Tóth (AWO)

18.03.-22.03.2024

Rückmeldung zum Schulspiel

Sie erhalten von uns per Telefon oder in einem persönlichen Gespräch die Rückmeldung zum Schulspiel.

18.03.-22.03.2024

15.03.2024

Durchführung Schulspiel

Zur zusätzlichen Beratung findet an diesem Tag das sogenannte Schulspiel statt.

Sollte dieser Termin für Ihr Kind in Frage kommen, erhalten Sie von uns eine Einladung zum Schulspiel mit weiteren Informationen.

13.03.2024

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025

Sie haben im Januar einen Elternbrief per Post mit allen wichtigen Informationen und Ihrem Einschreibezeitraum erhalten.

13.03.2024

13.03.2024

Unterrichtsschluss am Tag der Schuleinschreibung

Am Tag der Schuleinschreibung endet der Unterricht für alle Klassen um 11.25 Uhr (siehe Elternbrief vom 04.03.2024 - Schulmanager).

Die KoGa-Betreuung findet bis 13.30 Uhr statt.

Da die Mittagsbetreuung nicht von der Schuleinschreibung betroffen ist, kann hier regulär betreut werden.

12.03.2024

Radfahrausbildung vierte Klassen

Praktische Prüfung

12.03.2024

11.03.2024

Mitgliederversammlung Förderverein

19.30 Uhr

08.03.2024

Schuleinschreibung Vorkurs Deutsch II

Sie haben im Januar einen Elternbrief per Post mit allen wichtigen Informationen erhalten.

08.03.2024

07.03.2024

Regionaltreffen München Ost - Diakonie Rosenheim

9 - 11 Uhr

Musiksaal

06.03.2024

Schulinterne Lehrerfortbildung

Thema: Schuleinschreibung Gruppenscreening

06.03.2024

06.03.2024

Radfahrausbildung vierte Klassen

3. Übungseinheit

04.03.2024

Schuleinschreibung Vorkurs Deutsch I

Sie haben im Januar einen Elternbrief per Post mit allen wichtigen Informationen erhalten.

04.03.2024

04.03.2024

Krankmeldungen nur noch über Schulmanager

Aufgrund der Umstellung auf das Elternportal Schulmanager nehmen wir ab heute keine Krankmeldungen per Telefon mehr entgegen.

Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind über das Elternportal (siehe Elternbrief vom 26.02.2024).

04.03.2024

Elterninformationsabend zum Schulsystem

Für alle Eltern der dritten Klassen findet um 19 Uhr ein Informationsabend zum Schulsystem statt.

Sie haben dazu eine Einladung über den Schulmanager erhalten.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Grundschule an der Berg-am-Straße statt. Wir begrüßen die Eltern der dritten Klassen aus der GS BaL sehr herzlich bei uns.

04.03.2024

Februar

29.02.2024

Radfahrausbildung vierte Klassen

2. Übungseinheit

29.02.2024

28.02.2024

Lehrerkonferenz

Schwerpunkt: Schuleinschreibung

27.02.2024 bis 05.03.2024

Online-Informationsveranstaltungen in verschiedenen Sprachen: "Das bayerische Schulsystem"

Das Referat für Bildung und Sport (RBS), ImSQ und die AWO bieten Online-Informationsveranstaltungen in verschiedenen Sprachen via Zoom zum bayerische Schulsystem an. Jede Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.

Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen und Sprachen finden Sie hier.

27.02.2024 bis 05.03.2024

27.02.2024

SINUS-Schulgruppentreffen

GS Berg am Laim

27.02.2024

Elternbrief über Schulmanager

Versenden des Elternbriefs "Einladung zum Elternabend für die vierten Klassen" über den Schulmanager.

27.02.2024

26.02.2024

Dienstbesprechung Schulleitungen Schulamtsbezirk V

14.30 Uhr

26.02.2024

Elternbriefe über Schulmanager

Versenden der Elternbriefe "Krankmeldungen und Elternbriefe" und "Einladung zum Elterninformationsabend zum bayerischen Schulsystem für die dritten Klassen" über den Schulmanager.

26.02.2024

23.02.2024

Ausgabe Lehrerbogen Lernentwicklungsgespräche

Sie erhalten den Lehrerbogen zu dem Lernentwicklungsgespräch Ihres Kindes.

22.02.2024

Radfahrausbildung vierte Klassen

1. Übungseinheit

22.02.2024

20.02.2024

7. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation Frau Tóth (AWO)

12.02. bis 16.02.2024

Faschingsferien

12.02. bis 16.02.2024

07.02.2024

Elterninformationsabend zur Kooperativen Ganztagsbildung

Informationsabend für die Eltern unserer neuen Erstklasskinder im Rahmen der Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024/2025.

01.02.2024

Schulleitungstreffen

GS BaL

01.02.2024

06.02.2024

6. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation Frau Tóth (AWO)

Januar

23.01.2024

5. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation Frau Tóth (AWO)

23.01.2024

22.01. bis 22.02.2024

Durchführungszeitraum Lernentwicklungsgespräche

Genaue Informationen zum Ablauf der Lernentwicklungsgespräche erhalten Sie im Elternbrief "Lernentwicklungsgespräche".

Zur Terminvereinbarung setzt sich Ihre Klassenleitung mit Ihnen in Verbindung.

19.01.2024

Ausgabe der Zwischeninformation zum Leistungsstand

Vierte Klassen

19.01.2024

15.01.2024

Klassensprecherversammlung

8.45 Uhr

10.01.2024

Pädagogische Konferenz

15 - 17 Uhr gemeinsam mit dem KoGa-Team

10.01.2024

09.01.2024

4. Elterncafé

8 - 10 Uhr im Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation Frau Tóth (AWO)

08.01.2024

Erster Schultag nach den Weihnachtsferien

08.01.2024

Dezember

22.12.2023

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Unterrichtsschluss nach Stundenplan.

22.12.2023

15.12.2023

Adventsbasar

14.30 - 16.30 Uhr

Auch in diesem Jahr können Sie wieder selbstgebastelten Adventsschmuck unserer Kinder kaufen. Der Erlös kommt den Klassen zugute. Unser Elternbeirat bietet in der Mensa Getränke und Kuchen an.

Um 15 Uhr wird die Xylothek (Kunst am Bau) im Grünen Klassenzimmer eröffnet. Der Künstler, Herr Kalden, wird persönlich vor Ort sein und Ihre Fragen beantworten.

Sie erhalten noch eine gesonderte Einladung. Der Unterricht schließt an diesem Tag um 11.25 Uhr.

12.12.2023

3. Elterncafé

8 - 10 Uhr

Mehrzweckraum neben der Mensa

Organisation Frau Tóth (AWO)

12.12.2023

06.12.2023

Schulinterne Lehrerfortbildung zur Sprachstandsanalyse

14 Uhr

05.12.2023

Elterninformationsabend zum Übertritt

19 Uhr in der Mensa

Liebe Eltern der vierten Klassen,

Sie erhalten an diesem Abend Informationen zum Übertrittsverfahren und es stellen sich die weiterführenden Schularten vor.

Eine gesonderte Einladung folgt.

05.12.2023

05.12.2023

Besuch des Nikolaus in den ersten Klassen

Der Nikolaus kommt in unsere ersten Klassen!