Sprachstandserhebungen

Im März und April 2025 findet in diesem Jahr zum ersten Mal eine verpflichtende Sprachstandserhebung für alle Kinder statt, die im Zeitraum 01.10.2019 bis 30.09.2020 geboren sind und im Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig werden.

Ihr Kind muss verpflichtend an der Sprachstandserhebung teilnehmen. Eine Ausnahme besteht nur, wenn

  • eine schriftliche Erklärung Ihrer Kindertageseinrichtung (Formular) bei der Sprengelschule vorlgelegt wird (Termin: 12.02.2025), dass Ihr Kind keinen erhöhten Förderbedarf hinsichtlich der deutschen Sprache hat.
  • Ihr Kind eine Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) besucht und Sie eine schriftliche Bestätigung über den Besuch abgeben.
  • Ihr Kind eine Heilpädagogische Tageseinrichtung (HPT) besucht und Sie eine schriftliche Bestätigung über den Besuch abgeben.

Alle Formulare und Bestätigungen müssen im Original oder in einer amtlich beglaubigten Kopie an der Sprengelschule abgegeben werden.

Sollte für Sie keine der oben genannten Ausnahmen gelten, muss Ihr Kind an der Sprachstandserhebung teilnehmen.

Das Inforamtionsschreiben zur Sprachstandserhebung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und ein persönliches Anschreiben wurde von uns bereits auf dem Postweg an alle betroffenen Eltern verschickt.

Nach dem 12.02.2025 haben wir die Rückmeldungen, welche Kinder zur Sprachstandserhebung eingeladen werden. Sie erhalten dann erneut Post von uns mit Ihrem persönlichen Termin.

Bitte melden Sie sich bei uns, sollten Sie Fragen zur Durchführung haben.

Ausführliche Informationen und das Formular zur Bestätigung, dass keine Sprachstandserhebung nötig ist, erhalten Sie in Ihrer Kindertagesstätte.

Aktuelle Information an alle Eltern, die die erste Einladung zur Testung nicht wahrgenommen haben oder nicht wahrnehmen konnten:

Sie erhalten in der kommenden Woche eine zweite Einladung zur Testung per Post.

Der Testtermin ist Donnerstag, 10.04.2025.

Sie können Ihren Termin an diesem Tag online unter diesem Link buchen.

Die Ergebnisse des Sprachtests erhalten Sie auf dem Postweg.