Öko-Kids im KoGa

Nachhaltigkeit rund um das Schuljahr - das "Öko-Kids" - Projekt im KoGa

Mit Freude können wir verkünden, dass unser KoGa in der St.-Veit-Straße gewonnen hat und hierfür eine Auszeichnung erhielt.

Im Rahmen verschiedener Projekte haben wir mit den Kindern Nachhaltigkeit erlebbar gemacht. Bei Spaziergängen durch den nahegelegenen Park erforschten wir Flora und Fauna.

Ein besonderes Highlight war das Küken-Projekt:

Aus dem Erlös des Basars, auf dem selbstgebastelte Deko verkauft wurde, finanzierten wir einen Inkubator und befruchtete Eier. Die Kinder übernahmen die Verantwortung für die Brutpflege, Hygiene und Fütterung. Nach dem Schlüpfen wurden die Hühner von unserem Schulkoch adoptiert - mit regelmäßigen Foto-Updates für die Kinder.

Im Naturschutzclub entdeckten wir heimische Vögel, erstellten wir ein Quiz und beobachteten die Vögel im Park. Zusätzlich stellten die Kinder eigenes Vogelfutter her.

Unser Hochbeet-Projekt - unterstützt durch die BayWa - ermöglichte den Anbau und die gemeinsame Zubereitung von Erdbeeren, Tomaten, Salat und Kürbis. Auch ein kleiner Kräutergarten wurde gepflegt und für gesunde Mahlzeiten genutzt.

Zukünftig möchten wir die Kükenzucht wiederholen, neue Hochbeete bauen und Exkursionen organisieren. Die Kinder werden mitentscheiden, welche Themen vertieft werden. Als erster KoGa der Diakonie Rosenheim im Ökokids-Projekt wollen wir Vorreiter sein und weitere Einrichtungen zum Mitmachen anregen.

Das KoGa-Team

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image